Kunstbegehung Bistro des FC Tössfeld

Kunstbegehung oder wie wir im Quartier es nennen: mal gucken. Kurzfristig und mit eher neutralen Gefühlen habe ich mich für den Anlass des Quartiervereins Gutschick-Mattenbach angemeldet, mir mal das Bistro des FC Tössfelds anzusehen. Man las ja so einiges in den Medien und es war Gesprächsthema im Quartier. Ich war überrascht, wie die ganzen Fussballer,…

Beitrag lesen

Kafi Treffpunkt

Zweimal in der Woche treffen wir uns zu Kaffee und Kuchen, es liegen Gesellschaftsspiele bereit und regelmässig organisieren wir Stubete mit Live-Musik. Wir werden von freiwilligen Helfern unterstütz, die alles drumherum organisieren. Jeden Dienstag von 08.30 – 10.30 Uhr / Raum 5 Verschiedene Kaffees, Gipfeli, Weggli Jeden Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr / Raum…

Beitrag lesen

Lesung von Beat Glogger

Astrid Erismann eröffnete den kurzweiligen Abend mit der Begrüssung der rund zwei Dutzend Literaturinteressierten und einer kurzen Vorstellung des Wissenschaftlers und Autors Beat Glogger. Dieser stellt vorneweg klar, dass er für seinen neusten Roman «Kurli Einstein und das Konrad» willkürlich mit Winterthurer Strassennamen umgegangen sei, so wie es ihm passe. Mit kurzen Anekdoten versteht er…

Beitrag lesen
Quartalsbrunch

Quartalsbrunch und Quartierflohmi

Fröhliches Kommen und Gehen am Quartalsbrunch des Quartiervereins mit kunterbunter Teilnehmerschar (neue und langjährige Quartierbewohner, gross und klein…), einigen Flohmarktständen, einer kurzen Neuzuzügerbegrüssung und einem geführten Rundgang durchs Quartier. Vielen Dank ans QGM-Team, das auch diesen schönen Anlass möglich gemacht hat!

Beitrag lesen

Quartier- und 50 Jahr Jubiläumsfest

Nach einem sonnig heissen Sommer waren die Wetterverhältnisse am Quartierfest nicht ganz ideal. Davon liessen sich die Bewohner*innen des Quartiers und die zahlreichen Helfer*innen nicht abhalten zusammen einen wundervollen Tag zu erleben. Mit einem vielfältigen Kinderprogramm, einer Quartierführung, der Möglichkeit sich im DiscGolf zu üben, Kaffe und Kuchen im Kafi Rene, diversen Leckereien (Popcorn, Zuckerwatte,…

Beitrag lesen

Einwände zur Velospur am Mattenbach

Die geplante Veloschnellspur entlang des Mattenbachs gibt in unserem Stadtkreis viel zu reden. Die Mattenbach Allianz, die die politischen Anliegen der Einwohner/innen des Stadtkreises Mattenbach vertritt, hat in Absprache mit uns und im Namen von unserem Quartierverein und weiteren Vereinen, eine Einwendung an das Tiefbauamt der Stadt Winterthur verfasst.  Das Dokument kann mit dem „Download…

Beitrag lesen

Vernissage „Utopie und Urbanität – Städtebau und Gesellschaft im Gutschick“

Bei strahlendem Wetter besuchten weit über 50 Personen die Vernissage der 7. Ausgabe der Schriftenreihe ‚Winterthurer Bau-Geschichten‘. Nach der Begrüssungsrede des Präsidenten des Winterthurer Heimatschutzes Peter Niederhäuser und einem Grusswort des QGM durch Astrid Erismann,  übernahmen die beiden Autoren Miguel Garcia und Reto Westermann. Miguel erzählte wie es zu der neusten Ausgabe der Schriftenreihe gekommen…

Beitrag lesen
Ausstellung Projektwettbewerb Depot Deutweg

Besuch der Ausstellung zum Projektwettbewerb Depot Deutweg

Ab Ende 2024 bauen die Genossenschaften Talgut, gaiwo und GWG auf dem Depot-Areal rund 120 Wohnungen und Raum für weitere Nutzungen (Kindergarten, Café etc.). Am 10. November besuchten QGM-Mitglieder, direkte Anwohner, Vertretungen der Genossenschaften, Architekturstudierende und andere Neugierige die Ausstellung zum Projektwettbewerb Depot Deutweg. Wir alle erhielten von der Gesamtprojektleitung Depot Deutweg, die den Projektwettbewerb…

Beitrag lesen