QuartiertreffWildbiene sammelt Pollen
Beitragsbild: Wildbiene sammelt Pollen @Peter Wiedehage commons.wikimedia.org

Ein Naturerlebnis im Quartierzentrum

Zurzeit hat sich eine kleine Kolonie Wildbienen im Quartierzentrum eingenistet. Da Wildbienen in trockenen Hohlräumen leben, haben sie sich unter der Terrasse eingenistet. Die Wildbienen bleiben nur solange die Blüten blühen, diese sind nämlich der Grund wieso sie hergekommen sind. Nach 4 bis 6 Wochen suchen sie dann ein neues Zuhause.

Keine Angst - Wildbienen sind ungefährlich

Die kleinen Bienen sind sehr friedlich und greifen niemanden an. Sie stechen nur, wenn man sie zwischen den Fingern zerdrückt oder mit bloßen Füßen auf sie tritt. zudem ist der Stich ist viel kleiner als bei den Honigbienen, manche Wildbienen können unsere Haut mit ihrem Stachel nicht mal durchbohren.

Wildbienen – eine geschützte Tierart

Sie bestäuben Wild- und Nutzpflanzen und übernehmen eine zentrale Rolle für den Erhalt der Biodiversität. Viele Leute hängen heute in ihren Gärten oder an Hauswänden selbst gebaute oder eigens dafür gekaufte “Bienenhotels” auf.

Wildbiene auf einem Schneeglöckchen
Wildbiene auf einem Schneeglöckchen @Hedwig Storch commons.wikimedia.org
Bienen Hotel in Plankstadt
Bienenhotel in Plankstadt ©4028mdk09 commons.wikimedia.org
Ranunkel mit Wildbiene
Ranunkel mit Wildbiene @Arquus commons.wikimedia.org